Facebook Logo
 
 
 

Maßnahmen zur Vorbereitung auf Coronainfizierte

23. März 2020  
Während auf den Stationen im St.-Clemens-Hospital Geldern die Behandlung der Patientinnen und Patienten uneingeschränkt aufrecht erhalten wird, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die Aufnahme und Versorgung von Coronapatienten. Neben der bestehenden Intensivstation wird eine zweite Einheit mit weiteren Intensivplätzen aufgebaut. Hinzu kommt die Einrichtung einer Isolierstation. Aktuell ist das Krankenhaus dabei, zusätzliche Beatmungsgeräte zu beschaffen. Auch personell verstärkt sich das St.-Clemens-Hospital. Neben der Unterstützung durch Medizinstudenten haben viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen ihren Einsatz angeboten und können bei Bedarf kurzfristig eingesetzt werden. Bei den Vorbereitungen hat die Krankenhausleitung nicht nur die Patientinnen und Patienten im Blick, sondern trifft auch Vorsorgemaßnahmen für die eigene Belegschaft. Eingerichtet werden Unterbringungsmöglichkeiten für Mitarbeitende, die zwischen den Diensten nicht nach Hause fahren. Außerdem bestehen auf dem Gesundheitscampus St.-Clemens eigene Quarantänemöglichkeiten für infizierte Mitarbeitende, die ihre Angehörigen vor dem Virus schützen möchten. Die Verantwortlichen des Krankenhauses stehen im engen Austausch mit Gesundheitsamt, Kreisverwaltung und Bezirksregierung, um auf alle Entwicklungen schnell reagieren zu können und erforderliche Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Besonders intensiv gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der Stadt Geldern. Sie unterstützt das St.-Clemens-Hospital personell und bei Problemen mit der Kinderbetreuung von Mitarbeitenden.
Kontakt

Patientenverwaltung

Sie haben Fragen zu Ihrem Aufenthalt?   
Schreiben Sie uns oder rufen Sie gerne an.

Telefon 02831/137 - 8344

E-Mail verwaltung@gelderlandklinik.de

Montag bis Freitag:  09:00 - 12.:30 Uhr